Stabile Kooperation
Nach einem ersten Kennenlernen fängt echte Zusammenarbeit erst an.
Ich sorge dafür, dass aus Gesprächen konkrete Ergebnisse werden – strukturiert, kulturell sensibel und mit den richtigen Kontakten im Saarland und in China.
Ich baue nicht nur Brücken – ich halte sie. Mit Klarheit, Respekt und Verbindlichkeit begleite ich Sie vom ersten Termin bis zur stabilen Kooperation. So wachsen Vertrauen und Ergebnisse Schritt für Schritt.
Zwischen zwei Kulturen. Zwischen zwei Systemen. Klarheit, Vertrauen und Lösungen – die verbindende Kraft.
Ich übersetze nicht nur Sprache, sondern auch Erwartungen, Rollen und Spielregeln. In Deutschland zählen klare Strukturen und Verträge, in China zusätzlich Vertrauen und Beziehungspflege. Doch Vorsicht: Auch dort sind Verträge entscheidend. Wer glaubt, alles laufe nur über guanxi, riskiert rechtliche Unsicherheiten und Enttäuschungen. Umgekehrt reicht ein Vertrag ohne Beziehungspflege oft nicht aus. Entscheidend ist die Balance – zwischen klaren Absprachen und gelebtem Vertrauen. So werden Entscheidungen sicherer und Zusammenarbeit stabiler.
Meine Leistungen
Nach einem ersten Gespräch oder einer Delegationsreise beginnt die eigentliche Arbeit: Ergebnisse sichern, Kontakte halten, Missverständnisse früh klären. Mit strukturiertem Follow-up, kulturellem Verständnis und kontinuierlicher Begleitung unterstütze ich Unternehmen und Institutionen dabei, Kooperationen Schritt für Schritt zu festigen. So entstehen Vertrauen, Klarheit und Zusammenarbeit, die dauerhaft tragen – zwischen Saarland und China.
Kontakte pflegen, Vertrauen stärken, Missverständnisse vermeiden.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage
mo.wang@511.de
+49 1579 2 601 501
5eleven UG
(haftungsbeschränkt)
Martin-Luther-Str. 25
66111 Saarbrücken

FAQ
Ob nach einem guten ersten Gespräch oder einer Delegationsreise – echte Zusammenarbeit zeigt sich erst in der Nacharbeit. Viele Unternehmen fragen sich: Wie stelle ich sicher, dass Vereinbarungen nicht versanden? Wie gehe ich mit kulturellen Unterschieden in Verträgen um? Und wie halte ich den Kontakt lebendig?
In diesem FAQ finden Sie Antworten auf diese Fragen. Es geht um Nachsteuerung, kontinuierliche Begleitung und Business-Matching – damit Kooperationen nicht nur starten, sondern dauerhaft tragen.
Guanxi bedeutet auf Chinesisch „Beziehung“ oder „Netzwerk“. Gemeint ist mehr als ein lockerer Kontakt – es geht um gegenseitiges Vertrauen, Verpflichtungen und den Austausch von Unterstützung. Für chinesische Geschäftspartner ist guanxi oft die Grundlage für Kooperationen.
Wichtig ist aber: Guanxi ersetzt keine Verträge. Wer glaubt, alles laufe nur über persönliche Nähe, riskiert Enttäuschungen. Erfolgreich wird die Zusammenarbeit dann, wenn Verträge und Guanxi Hand in Hand gehen – also rechtliche Klarheit mit gelebtem Vertrauen kombiniert wird.